Ackerbau
Ca. 500 ha landwirtschaftliche Nutzfläche
Im Unternehmen werden ca. 500 ha landwirtschaftliche Nutzfläche nach den Prinzipien des integrierten Pflanzenbaus ackerbaulich genutzt.
Hierdurch können Nährstoffkreisläufe, wie sie in der traditionellen Landwirtschaft seit je her gang und gebe sind, umgesetzt werden.
Der Anbau basiert auf einer vielfältigen Fruchtfolge aus verschiedenen Getreidesorten (Weizen, Gerste, Triticale), Zuckerrüben, Körnerraps und Mais.
Der Getreideanbau sichert hierbei die Grundlage zur Futtermittelerzeugung. Das anfallende Stroh wird in den Ställen zur Einstreu genutzt.
Aus den Rüben, des für die Wetterau typischen Zuckerrübenanbaus, können jährlich ca. 800 Tonnen Zucker im Südzucker Werk in Groß Gerau erzeugt werden.
Youtube Video des Marienhof Betriebs von LEMKEN.Agrovision
NawaRo´s (Nachwachsende Rohstoffe)
Die Rapsflächen werden als sogenannte NawaRo s (Nachwachsende Rohstoffe) genutzt. Die hier geernteten Körner werden zur Herstellung von CO2 neutralem* Kraftstoff verwendet. Es "wachsen" somit ca. 80.000 Liter Biodiesel auf unseren Feldern.
Von dem angebauten Mais werden die Körner bislang ebenfalls als Grundstoff zur Futtermittelerzeugung genutzt, in Zukunft soll die Ganzpflanze in einer eigenen Biogasanlage zusammen mit dem aus der Tierhaltung anfallenden Mist zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt werden.
Die Produktionstechnik orientiert sich hierbei am modernen Stand der Technik. Pflanzenschutz- und Düngemittel werden mit hochgenauer Ausbringtechnik nach Schadschwellen dann ausgebracht, wenn es ökologisch und ökonomisch sinnvoll erscheint (Prinzip des integrierten Pflanzenschutzes). Nachhaltiger und schonender Umgang mit den Resourcen Boden und Umwelt stehen hier im Mittelpunkt.
Um die Nachvollziehbarkeit der Produktion zu gewährleisten werden sämtliche Arbeitsgänge elektronisch dokumentiert. GPS gestützte Technik erlaubt uns hierbei punktgenaue Aufzeichnungen über alle Vorgänge auf unseren Feldern.
*= Es entsteht bei der Verbrennung nur soviel CO2; wie die Pflanze beim Wachstum verbraucht hat